![]() |
|
![]() |
![]() |
„Nabokov in Berlin – Topographie des Verschwindens“Beiträge 1. „Auf dem Asphalt botanisieren”: Nabokov in Berlin Von Isabelle Guntermann 2. „Russisches Berlin“: Eine kulturelle Topographie Von Joachim Trautwein 3. „Berlins durftige Zartheit“ - eine Chronik von Nabokovs deutscher Biographie Von Maximilian Wladarz 4. Nabokovs Werke der Berliner Zeit Von Maximilian Wladarz 5. „Kriege gehen, Käfer bleiben“: Vladimir Nabokov und die Lepidopterologie Von Jana Zwetzschke 6. „Nabokov oder ‘Doktor Mabuse?’” Russisches Theater in Berlin Von Magdalena Herrmann 7. „Topographie des Verschwindens“: Streifzüge durch Nabokovs Berlin Von Isabelle Guntermann, Joachim Trautwein, Maximilian Wladarz
|
![]() |
||||
|
![]() |
|